Wie werte ich Literatur aus (exzerpiere) und wie zitiere ich korrekt (Zitieren)?

Teil 5 – Wissenschaftliches Arbeiten – Tipps, Hilfe

 

Wie werte ich Literatur aus (exzerpiere) und wie zitiere ich korrekt (Zitieren)?

Wenn man die Literatur zusammengetragen hat, die man als für das Thema geeignet identifizieren konnte, kommt der nächste schwierige Schritt: Man muss die darin enthaltenen Informationen so zusammenfassen, dass sie eine neue, eigene Argumentation ergeben, die das gewählte Thema sachkundig und schlüssig behandeln. Auch das korrekte Zitieren spielt eine wesentliche Rolle.

→ Exzerpieren (Auswertung von Literatur)

Dazu muss man als erstes die relevanten Informationen herausziehen, d.h. die Texte exzerpieren. Dabei sollte man darauf achten, den entsprechenden Sachverhalt direkt in eigenen Worten auszudrücken und die Herkunft der Idee, d.h. den Literaturverweis (mit Seitenangabe!, siehe Zitieren), festzuhalten. Das hat die Vorteile, dass man sicherstellt,

  • den Gedankengang auch verstanden zu haben,
  • kein ungewolltes Teilzitat einzubinden und damit Plagiat zu begehen,
  • selbst noch einmal schnell nachlesen zu können, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Aspekt noch Zweifel oder Nachfragen hat.

Besonders griffige Textstellen oder Definitionen, die man so treffend findet, dass man nicht wüsste, wie man es knapper und genauso gut ausdrücken könnte, schreibt man sich am besten erst einmal als Originalzitate heraus (ebenfalls mit Angaben zu Autor , Jahr und Seitenzahl) und markiert sie als solche. Das hält einem die Option offen, entweder das ganze Textstück im Originalwortlaut einzubinden (s. Originalzitat) oder es durch entsprechende Modifikationen (s. Modifiziertes Zitat) in den eigenen Textfluss einzupassen.

→ Paraphrasieren (Umschreibung von Sachverhalten)

Entscheidet man sich dafür, das, was man gelesen hat, in eigenen Worten wiederzugeben, d.h. zu paraphrasieren, genügt es nicht, ein paar Artikel oder Einzelwörter zu verändern oder die Satzordnung abzuändern. Im Gegenteil führt dies nicht selten dazu, dass der Sinn entstellt und damit die Quelle misinterpretiert wird. Besser ist es, man macht sich Stichpunkte zu den Kernaussagen, die man dann, wenn es an die Redaktion des Textes geht, so versprachlichen und mit – ebenfalls ausgewiesenen selbst versprachlichten oder zitierten – Argumenten aus anderen Werken kombinieren kann, dass eine eigene Darstellung daraus entsteht.

Hinsichtlich der Quellengenauigkeit ist hierbei nur darauf zu achten, dass auch bei der Paraphrase die Herkunft vollständig, d.h. inclusive der Seitenzahl angegeben werden muss. Die Tatsache, dass es sich um eine Paraphrase (und nicht um ein Zitat handelt) wird dann daran deutlich, dass man den Zusatz s. für siehe vor die Angaben stellt.

→ Zitieren (korrekte Zitation, Zitierregeln)

Entscheidet man sich dagegen fürs Zitieren, hat man folgende Verwendungsmöglichkeiten:

Originalzitat (wortwörtliches Zitat, direktes Zitat)

Hier wird ein ganzer Satz oder eine Satzabfolge übernommen, ohne irgendetwas zu verändern.
Liegt im Originalwortlaut dabei ein Tippfehler oder grammatischer Fehler vor, markiert man das durch den nachgestellten Vermerk [!] oder [sic!]. Ältere Rechtschreibung bei Werken aus der Zeit vor der letzten Reform dementsprechend zu kennzeichnen ist eigentlich überflüssig, da es sich aus der Sache ergibt. Um jedoch dozentenspezifische Vorlieben zu berücksichtigen, lieber noch einmal abklären, bevor man loslegt.

Ist das Zitat länger als drei Zeilen, wird es eingerückt, die Schriftgrüße um 1pt verringert und die Anführungsstriche („…“) entfallen.

Die Angabe zum Herkunftswerk erhält keine Zusätze wie s. oder vgl.

Teilzitat

Beim Teilzitat baut man nur ein Stück eines Satzes in den eigenen Satz ein, doch auch dieses Stück muss mit Anführungsstrichen und der Angabe zur Herkunft wie ein Vollzitat gekennzeichnet sein.

Modifiziertes Zitat (sinngemäßes, indirektes Zitat)

Hier wird wie beim Teilzitat ein Satzstück übernommen, es müssen jedoch orthografische und/ oder grammatische Anpassungen vorgenommen werden, damit der ganze Satz weiterhin stimmig ist.

Diese Veränderungen werden durch eckige Klammern gekennzeichnet, also z.B. …stellt „ein[en] Auftrag dar, der…“.

Müssen für die Anpassung Schriftzeichen oder ganze Teilstücke ausgelassen werden, werden die entfernten Zeichen durch […] repräsentiert, z.B. …, dass […][d]as Change Management […]sicher{stellt], dass eine formelle Freigabe durch die Anwender vorliegt“ (http://webuser.hs-furtwangen.de/~kaspar/seminar0405/ReleaseManagement_ausarbeitung.pdf, p. 7).
Auch hier zeigen Anführungsstriche und eine Quellenangabe ohne s./vgl. an, dass zitiert wurde.

→ Weitere Basisregeln

 

Harvard System oder traditionelle Zitierweise (Deutsche Zitierweise)

  • Beim Harvard System werden direkt im Text der Name des/der Autors/Autoren, die Jahreszahl der Publikation und die Seitenzahl in runden Klammern nach dem Zitat oder der Paraphrase angegeben, z.B. (s. Kleinschmidt 2011: 13). Im Literaturverzeichnis folgt dann logischerweise auf den vollen Namen des Autors direkt das Jahr, bevor Angaben zu Titel, Publikationsort etc. folgen (Kleinschmidt, Andreas (2011): Das Zitat als Intertext, Berlin. )
  • Beim traditionellen Zitieren (Deutsche Zitierweise) wird eine Fußnote eingefügt, die bei der ersten Erwähnung die volle bibliographische Angabe mit Seitenzahl enthält und bei den folgenden Verweisen nur noch den Autorennamen mit Kurztitel und Seitenangabe aufführt.

1 Kleinschmidt, Andreas: Das Zitat als Intertext, Logos Verlag, Berlin, 2011, S. 13.
9 Kleinschmidt, Andreas: Das Zitat, S. 29.

Auf die Frage, welches System besser ist, muss man zurückfragen, welche Konvention die Fakultät, der Fachbereich oder der Prüfer wünscht. Liegt hier keine Präferenz vor, kann das Harvard System als ökonomischer empfohlen werden.

Autor: